Zwei häufige Methoden der DTG auf dunklen Shirts: Vor- und Nachteile
DTG auf dunklen Hemden ist seit langem eine Herausforderung in der Bekleidungsindustrie. Das Erreichen von lebendigen und langlebigen Drucken auf dunklen Baumwolle-T-Shirts stellt Sweatshirts für viele Bekleidungshersteller Schwierigkeiten dar. Dieser Artikel untersucht zwei gängige DTG-Techniken für dunkle Hemden und bietet praktische Lösungen für Bekleidungsunternehmen.
1. Siebdruck Untergrund + Farbdruck DTG
ProzessüberblickDiese Methode beinhaltet zunächst das Auftragen einer Schicht weißer Plastisol-Tinte (oder einer anderen geeigneten Unterlage) auf das dunkle T-Shirt, gefolgt vom Drucken des Farbdesigns mit einem Direct-to-Clothing-Drucker.
Der Untergrund bietet einen weißen Hintergrund, wodurch die farbigen Tinten lebendiger erscheinen, insbesondere auf dunklen Stoffen.
Vorteile
● Hohe Effizienz und niedrige Kosten: Die Kosten für die Unterlage und das Bildschirm-Setup sind in der Regel niedriger als die Verwendung einer vollen Tintabdeckung im DTG-Druck, was eine ausgezeichnete Kosteneffizienz für die Großproduktion bietet.
● Schnellere Produktionsgeschwindigkeit: Im Vergleich zum DTG-Druck mit weißer Tinte ist diese Methode schneller, besonders geeignet für hohe Volumenproduktionen.
● Breite Anwendbarkeit: Es kann auf verschiedene Arten von dunklen Stoffen angewendet werden und ist an verschiedene Stile und Designanforderungen anpassbar.
Durch den Einsatz des Plastisol-Untergrundes entsteht jedoch eine Beschichtung auf der Stoffoberfläche, die sich möglicherweise auf die Weichheit des T-Shirts auswirkt. Eine Nachbehandlung mit Gewebeweichmachern wird empfohlen.
Dieser Prozess ist ideal für die Großproduktion, insbesondere für gedruckte T-Shirts für Sportbekleidung und trendgetriebene Marken. Aufgrund der niedrigeren Kosten pro Einheit und der hohen Produktionsgeschwindigkeit haben viele bekannte Marken wie Anta und Adidas diesen Prozess übernommen.
In praktischen Anwendungen investieren einige große Fabriken in Hybrid-Direktdrucker, die sich mit Siebdruckpressen und Vorbehandlungssprühgeräten integrieren, um vollständig automatisierte Produktionslinien zu schaffen, die Effizienz und Konsistenz verbessern.
2. DTG-Druck mit weißer Tinte
ProzessüberblickDiese Methode druckt weiße Tinte direkt auf das dunkle T-Shirt als Basisschicht mit einem DTG-Drucker, gefolgt von dem Drucken der farbigen Tinten. Dieser Prozess eliminiert die Notwendigkeit einer zusätzlichen Untergrundschicht und bewahrt die Weichheit des Gewebes besser.
Vorteile
● Besseres Handgefühl: Da es keine Siebdruckbeschichtung gibt, bleibt der gedruckte Bereich weich und bequem an der Berührung.
● Lebendige Farbwiedergabe: Der weiße Pigmenttintenuntergrund ermöglicht es farbigen Tinten, hellere und gesättigtere Farben zu erzielen, was sie besonders für hochwertige künstlerische Designs und detaillierte Displays geeignet macht.
● Ideal für hochpräzise Designs: Diese Methode funktioniert besser bei komplizierten Mustern und komplexen Farbstufen, insbesondere bei mehrfarbigen Drucken oder Gradienteffekten auf dunklen T-Shirts.
Weil weiße und farbige Tinten in Schichten gedruckt werden, stellen dies höhere Anforderungen an die Präzision des digitalen Textildruckers. Eine unsachgemäße Handhabung kann insbesondere während der Trocknung zu Genauigkeitsabweichungen führen, die Tinteblutungen verursachen und die Klarheit des Designs beeinträchtigen können.
Darüber hinaus ist der DTG-Druck mit weißer Tinte im Vergleich zum Siebdruckverfahren aufgrund der Notwendigkeit zweier Druck- und Trocknungsfälle etwas langsamer.
DTG-Druck mit weißer Tinte ist besonders beliebt bei High-End-Marken, kundenspezifischen Modedesigns und Kleinserienproduktionen, die eine überlegene Druckqualität erfordern. Dieser Prozess kann jedes Detail und die reiche Farbe aus dem Design-Artwork reproduzieren und fein detaillierte und farbenfrohe Drucke auf dunklen T-Shirts erzielen.
Der HPRT DA067D DTG-Drucker verwendet hochpräzise Tintenstrahltechnologie, um den weißen Tintendruck präzise zu steuern und eine gleichmäßige Basisschicht zu gewährleisten. Dies verbessert die Lebendigkeit und Tiefe der Farben in anschließenden Drucken, verhindert effektiv Tinteblutungen und Verschwimmung und gewährleistet die Klarheit und Schärfe des Designs.
Angesichts zweier Prozesse, die jeweils ihre eigenen Vorteile haben, sollten Bekleidungshersteller Auftragsarten, Effizienz, Druckqualität und Kostenbudgets abwägen. Mit dem kontinuierlichen Fortschritt der Technologie des Direkt-auf-Kleidung- und Direkt-auf-Gewebedrucks werden hochpräzise und qualitativ hochwertige Gewebedruckeffekte allmählich zum Industriestandard.
Wenn Sie an einer innovativen digitalen Textildrucklösung interessiert sind, wenden Sie sich bitte für weitere Informationen an uns.
Unser erfahrenes technisches Team ist bereit, maßgeschneiderte Gerätekonfigurationen und Prozessoptimierungslösungen basierend auf Ihren spezifischen Bedürfnissen bereitzustellen, um Ihnen zu helfen, die Vorteile der DTG-Drucktechnologie zu nutzen und Ihren Geschäftswert zu steigern.