Im Gespräch mit HPRT Product Director: Innovation und Wachstum in der Druckindustrie aufdecken
2025-02-18 15:21
Als einer der weltweit führenden Anbieter von Druckerausrüstung bietet Xiamen Hanin Co., Ltd. eine breite Palette von Produkten und Exporten in mehr als 80-Länder und Regionen. Im Laufe der Jahre hat das Unternehmen 733 genehmigte Patente durch wissenschaftliche Forschung und technologische Innovation erworben und hat die Führung bei der Festlegung mehrerer Industriestandards für den Drucksektor übernommen.
Als "Pionier" bei Standards der Druckindustrie verfügt HPRT über ein umfassendes und professionelles Angebot an End-to-End-Drucklösungen und stellt seinen Ökosystempartnern die Werkzeuge zur Verfügung, um die Informationskonnektivität im Zeitalter des Internet der Dinge (IoT) aufzubauen. HPRT spielt eine wichtige Rolle bei Dateneingabe- und Informationsausgabetechnologien in verschiedenen Branchen und treibt Automatisierung, Intelligenz und Vernetzung voran.
Vor kurzem hat sich Lin Yang, Product Director von HPRT, zu einem Interview mit International Online zusammengesetzt, um herauszufinden, wie HPRT die Entwicklung durch Innovation vorantreibt, neue Produktivkräfte entfacht und die Transformation der Branche vorantreibt.
1. International Online: HPRT hat in den letzten Jahren ein schnelles Geschäftswachstum erlebt. Was treibt diesen Erfolg an?
Lin Yang.Der erste Faktor ist unsere strategische Positionierung branchenübergreifend. Sowohl im gewerblichen als auch im industriellen Bereich war HPRT konsequent an der Spitze des technologischen Fortschritts.
Ob es sich um 3D-Drucktechnologien handelt, die in der industriellen Fertigung eingesetzt werden, wie Selective Jet Fusion (SJF), Selective Laser Melting (SLM) und Stereolithographie (SLA) oder die Farbinkjet-Technologie, die im digitalen Textildruck verwendet wird, HPRT hat die neuesten Technologien genutzt, die wir über die Jahre in verschiedenen Fachgebieten entwickelt haben. Diese Technologien bieten kommerziellen Wert und ermöglichen es uns, die vielfältigen Anforderungen des Digitaldrucks zu erfüllen.
Darüber hinaus war HPRT einer der Pioniere bei der Verlagerung des Fokus auf den Konsumsektor. Von Desktop-A4-Druckern für den Heimunterricht bis hin zu tragbaren A4-Druckern für Studenten haben wir verschiedene kundenorientierte Lösungen entwickelt.
Heute haben wir mit drei Produktlinien auf den Verbrauchermarkt expandiert: Heimdruck, Heimspeicheretikettierung und Unterhaltungsfarbdruck. Während wir unseren Fokus auf Schlüsselbranchen weiter vertiefen, sind wir auch bestrebt, mehr Dienstleistungen anzubieten, um der wachsenden Vielfalt der Druckanforderungen gerecht zu werden.
Der zweite Faktor ist unsere technologische Kompetenz. Als technologiegetriebenes Unternehmen konnte HPRT die technologischen Ressourcen nutzen, die wir im Laufe der Jahre aufgebaut haben, um den Fortschritten in der Branche einen Schritt voraus zu sein.
Zum Beispiel zu Beginn dieses Jahrhunderts, mit dem Aufstieg des E-Commerce in China, erlebte die Express-Lieferindustrie ein schnelles Wachstum und erhöhte die Nachfrage nach Express-Frachtbriefen erheblich. Früh waren diese Frachtbriefe handgeschriebene dreifache Formulare, die etwa 0,2-0,3 RMB pro Blatt kosteten, was sie teuer machte. Angesichts von Faktoren wie Effizienz, Kosten und Umweltbelangen wurde der Bedarf an digitalen Versandetiketten in der Express-Branche dringend.
HPRT hatte bereits die dafür benötigte Etiketten- und Barcodedrucktechnologie entwickelt und den Versandetikettendrucker auf den Markt gebracht und war eines der ersten Unternehmen, das diese Technologie in China entwickelt hat. Unsere Beiträge trugen zur Entwicklung der inländischen Expressindustrie bei.
2. International Online: Welche großen technologischen Innovationen hat HPRT seit seiner Gründung erreicht?
Lin Yang.Von Quittungsdruckern und Etikettendruckern bis hin zu industriellen Barcodedruckern, Farbdruckern und großen industriellen Inkjet-Textildruckern hat HPRT mehrere führende technologische Fortschritte erzielt:
● Mechanischer Kern: Wir verfügen über konstruktive Vorteile sowohl in strukturellen als auch elektronischen Systemen, mit Übertragungs- und Steuerungsmechanismen, die hohe Präzision und lange Lebensdauer gewährleisten, Schlüsselelemente, die unsere Technologieführerschaft untermauern.
● Hochpräzises Etikettenpositionierungskontrollsystem: Präzision in der Positionierung ist in der industriellen Barcode-Druckindustrie entscheidend. Unser Forschungs- und Entwicklungsteam hat ein Kontrollsystem geschaffen, das erfolgreich Barcode-Positionierungsfehler innerhalb von 0.2mm hält. Dies ist eine der Kerntechnologien von HPRT und ein Schlüsselfaktor für die Aufrechterhaltung unserer Wettbewerbsfähigkeit in der Branche.
● Farbdruck: HPRT hat hochauflösende Farbbildverarbeitungsalgorithmen und passende Drucksteuerungssysteme entwickelt. Durch die Integration dieser beiden Technologien können wir die beste Farbdarstellung erzielen. Auch in der Druckindustrie erfreuen sich unsere Fotodrucker mit Zink Farbtechnologie großer Beliebtheit.
● Unabhängiges IoT-Ökosystem: HPRT hat sich der Entwicklung von IoT-Technologie mit verschiedenen Kommunikationsverbindungen verschrieben und stellt plattformübergreifende SDK-Software zur Verfügung, die es Geräten ermöglicht, sich nahtlos mit verschiedenen Benutzern und Betriebssystemen zu verbinden.
● Cloud Printing: HPRT ist führend in der Cloud-Drucktechnologie und bietet eine Plattform mit hoher Gleichzeitigkeit und geringer Latenz, die die räumlichen Einschränkungen herkömmlicher Druckverfahren überwindet. Dies ermöglicht Remote-Druck in verschiedenen Szenarien, einschließlich Büroumgebungen, Fernunterricht und Express-Logistik.
Wir verfügen über ein starkes Entwicklungsteam, das in der Lage ist, Multi-Plattform-Treiber zu erstellen und verschiedene Betriebssysteme zu unterstützen. In 2022 wurden wir einer der ersten Ökosystempartner von Huawei HarmonyOS. Die von uns entwickelten Drucker lassen sich problemlos in das HarmonyOS integrieren und bieten Benutzern ein nahtloses Druckerlebnis.
Im Bereich 3D-Druck gelang HPRT im Mai 2024 auf der TCT Asia Exhibition einen Durchbruch und lancierte eine neue 3D-Druck-Produktlinie, die Laser-Metall-, Nylon-Pulverbonding-, Photopolymerisations- und FDM-Technologien umfasst. Dieser Multi-Technologie-Ansatz zeigt unsere Stärke in verschiedenen 3D-Drucktechnologien. Wir haben auch Fortschritte bei der Entwicklung neuer Materialien gemacht und mit dem Jiaeng Labor der Xiamen Universität zusammengearbeitet und stark in Forschung und Kommerzialisierung investiert, um innovative Anwendungen zu fördern.
3. International Online: Wie sehen Sie als Product Director von HPRT das Verhältnis zwischen Produktentwicklung und Kommerzialisierung?
Lin Yang.Ich glaube, dass Produkte die Grundlage sind und Kommerzialisierung das Ziel ist. Sie existieren in einer dynamischen, interaktiven Beziehung.
Erstens sind Produkte der Ausgangspunkt für die Kommerzialisierung. Ein erfolgreicher Vermarktungsprozess erfordert ein wertvolles Produkt, das den tatsächlichen Bedürfnissen der Nutzer entspricht und vom Markt validiert wurde.
Produktdesign, Funktionalität, Stabilität und Benutzererfahrung sind der Schlüssel, um Benutzer anzuziehen und zu binden. HPRT hat stets Wert auf Produktdifferenzierung gelegt und bestehende Technologien kontinuierlich verbessert und dabei bestimmte "Pseudo-Bedürfnisse" vereinfacht, um unsere Produkte hervorzuheben.
Dadurch sind unsere Produkte immer in der Lage, die Bedürfnisse der Nutzer zu erfüllen und haben eine erhebliche Markentreue gewonnen. Zum Beispiel löste unser Thermodruckkopfmodul das Problem der Substitution im Haushalt, unsere tragbaren A4-Drucker adressierten die Schmerzpunkte mobiler Büros und Online-Lernprozesse und unsere Fotodrucker entsprachen den Bedürfnissen der leichten Unterhaltung für Zuhause und Außenbereich.
Zweitens ist Kommerzialisierung nicht nur der Prozess, Produkte in Gewinn zu verwandeln, sondern auch ein Prozess, der Unternehmen zwingt, ihre Geschäftsmodelle zu verfeinern. Dazu gehören Marktpositionierung, Preisstrategien, Vertriebskanäle, Marktexpansion und vieles mehr. Das Ziel der Kommerzialisierung ist es, den Marktwert von Produkten zu realisieren und Umsatz für das Unternehmen zu generieren. Aber ob in der Produktentwicklung oder Kommerzialisierung, HPRT hat sich immer an ein "nutzer-demand-driven" Wertesystem gehalten, um "Idealisierung" und "Selbstvertrauen" zu vermeiden.
Während HPRT erhebliche technologische Reserven aufgebaut hat, konzentrieren wir uns nicht nur auf Branchentrends, sondern auch auf das Verständnis der tatsächlichen Bedürfnisse unserer Zielnutzer. Beispielsweise ist unser neu eingeführter Tintenstrahldrucker V1 für leichtes Büro, Lernen und Unterhaltung zu Hause gedacht. Es wurde entwickelt, um den leichten Druckbedarf von Haushalten zu erfüllen.
Um diesem Anspruch gerecht zu werden, haben wir Scan- und Kopierfunktionen eliminiert, die in Haushalten seltener verwendet werden, und uns darauf konzentriert, den Drucker so kompakt und ästhetisch wie möglich zu gestalten. Darüber hinaus haben wir aufgrund des Benutzerfeedbacks festgestellt, dass die Nachfrage nach Home-Farbdruck jedes Jahr steigt und qualitativ hochwertige Bildung mehr Farbe für bessere Ergebnisse erfordert. Daher haben wir auf unsere jahrelange Erfahrung in der Farbinkjet-Technologie aufgebaut, um nicht nur die Druckgeschwindigkeit zu verbessern, sondern auch die Farbtreue und Details deutlich zu verbessern.
Neben Produktinnovationen verfolgt HPRT auch die nachhaltige Entwicklung von Produkten und deren Kommerzialisierung, was bedeutet, dass Produkte langfristig wettbewerbsfähig sind. HPRT verfolgt seit jeher einen "dualen" Ansatz bei der Produkt- und Technologieentwicklung. Durch die Gewinnung von Marktinformationen prognostizieren wir die zukünftigen Technologien, die benötigt werden, und beginnen frühzeitig mit deren Entwicklung, indem wir Produkte regelmäßig aktualisieren und iterieren, um sicherzustellen, dass wir nicht zurückgelassen werden.
4. International Online: Welche wichtigen Entscheidungen hat HPRT auf seiner unternehmerischen Reise getroffen?
Lin Yang.HPRT hat mehrere Schlüsselstufen der Entwicklung durchlaufen. Zunächst gab es eine Iteration der Produktlinie, angefangen von thermischen Druckköpfen bis hin zu Quittungsdruckern, gefolgt von Etiketten- und Barcodedruckern. Zweitens wechselten wir vom Monochromdruck zum Farbdruck, einschließlich Farbfotodrucker, Instant-Kameras und digitaler Textildrucker. Die dritte Phase war der Sprung vom 2D-Druck zum 3D-Druck, der Änderungen im Farbraum und physischen Dimensionen beinhaltet.
Darüber hinaus hat sich unser Geschäftsmodell erheblich verändert und hat von einem industriellen und kommerziellen Modell mit doppeltem Fokus zu einem diversifizierten Modell, das Industrie-, Handels- und Verbrauchermärkte abdeckt. Während viele der zugrunde liegenden Technologien in Industrie und Handel wiederverwendet werden können, war HPRT bei der Umstellung von B2B auf B2C mit großen Herausforderungen konfrontiert, sich an die praktische Anwendung dieser Technologien, Geschäftslogik, Markteinblicke und Benutzererfahrungen anzupassen. Diese Transformation erforderte, dass das Unternehmen sein Denken und seinen Ansatz veränderte.
Der Ruf einer Marke im Verbrauchermarkt kann schnell etabliert oder zerstört werden. Angesichts der unterschiedlichen Anforderungen und des Drucks von Anwendern unterschiedlicher Skalen stellt dies neue Herausforderungen für die Denkweise und das Verhalten von F&E-Teams, Produktmanagern und Entwicklern dar. Daher wurde der Umstieg von HPRT vom B2B-Markt auf den B2C-Markt von großem Mut und Verantwortungsgefühl getrieben.
5. International Online: Wie sehen Sie die unternehmerische Reise von HPRT?
Lin Yang. : HPRT hat seine aktuelle Position erreicht, weil wir stets unsere Innovationsfähigkeiten betont haben. Innovation steht im Mittelpunkt von HPRT. Die drei Gründungsmitglieder, alle technischen Experten, waren Pioniere in der chinesischen Druckindustrie. Ihre Empfindlichkeit gegenüber Technologie und Vorausschau über die Branche haben es HPRT ermöglicht, in den letzten 20 Jahren modernste Drucktechnologien zu sammeln.
Auch HPRT legt großen Wert auf Ruf und Glaubwürdigkeit. In der Fertigungsbranche, von Technologieforschung und -entwicklung bis hin zur Anwendung und Massenproduktion, sind Produktkosten und Lieferzeiten die primären Überlegungen. Darüber hinaus bemühen wir uns auch, andere Kundenanforderungen so gut wie möglich zu erfüllen.
Ein weiterer Schlüsselfaktor ist unser Engagement für Qualität, Produktqualität, Stabilität und Kundendienst usw. Wir verfolgen und geben Echtzeit-Feedback zu Produkten, die an Kunden geliefert werden. Wenn Probleme auftreten, verfolgen wir die Ursache und ergreifen rechtzeitige Maßnahmen, um das Problem zu lösen.
In den frühen Phasen des HPRT stießen wir aufgrund eines mangelnden Markturteils und des damaligen weniger als idealen Produktionsumfelds auf mehrere Konstruktionsfehler und Qualitätsprobleme. Als Antwort haben wir die entscheidende Entscheidung getroffen, alle betroffenen Produkte zurückzurufen. Zu dieser Zeit war HPRT noch ein kleines Unternehmen mit begrenzten Ressourcen, und wie viele Startups waren wir anfällig für Risiken. Ein Produktrückruf hätte zu einer Finanzkrise führen können. Allerdings handelten die gesamten Entscheidungs- und Managementteams ohne zu zögern. Der Schutz unseres Rufs und die Aufrechterhaltung der Produktqualität sind für uns bei HPRT die Grundlinie.
Ich glaube, dass der Grund, warum HPRT in der Druckindustrie weiterhin gedeihen hat, darin besteht, dass erstens unser Team unseren Kernwert der "technologischen Innovation" nie aufgegeben hat und zweitens, dass wir immer fleißig und pragmatisch gearbeitet haben, um die Qualität jedes Produkts und jeder Dienstleistung zu gewährleisten und aufrichtig auf Kundenfeedback zu hören. Natürlich wird alles, was wir bei HPRT tun, ob es sich um Produkte oder Dienstleistungen handelt, letztlich durch Zeit und Markt beurteilt, denn nur durch die Verfeinerung der Zeit und des Marktes kann ein Unternehmen echten Wert schmieden.
6. International Online: Wie sehen Sie die aktuelle Gesamtentwicklung der inländischen Druckindustrie angesichts der neuen Runde der technologischen Revolution und der industriellen Transformation?
Lin Yang.Mit dem technologischen Fortschritt werden Drucker allmählich intelligenter und vernetzter. Ob für den häuslichen oder industriellen Gebrauch, die Nachfrage nach Netzwerkkonnektivität steigt. Vor allem nach der Reife der 5G- und LP-Technologien können sich viele Geräte jetzt mit Netzwerken verbinden. Dies ermöglicht es uns, viele Dinge aus der Ferne zu erledigen, wie z. B. Fernbedienung und Diagnose, Prozessdiagnostik und sogar Ferndruck. Beim Sprachdruck zum Beispiel werden diese Möglichkeiten durch Remote-LP-Technologien ermöglicht. Nutzer können auch mit unserer selbst entwickelten Software für Feedback und Kontrolle interagieren.
Im industriellen und kommerziellen Bereich können wir Ferndiagnosen über das Netzwerk durchführen, den Druckverbrauch jedes Kunden verfolgen und personalisiertes Zyklusmanagement anbieten, indem wir proaktive und visualisierte Dienstleistungen anbieten. Mit dem Trend zum vernetzten Drucken können wir daher Nutzerverhaltensdaten digitalisieren und entsprechende Modelle im Hintergrund erstellen. Dies ermöglicht es uns, den Markt vorherzusagen, Kundengewohnheiten zu verstehen und ein verfeinertes Management zu erreichen. Wir können auch eine persönliche Echtzeit-Interaktion mit Kunden über das System bieten und maßgeschneiderte Dienstleistungen anbieten.
In Sachen Smart-Front haben wir viele intelligente Module in unsere Drucker integriert. Wir haben einen Drucker in Zusammenarbeit mit Tmall Genie, der Sprachmodule für Druckszenarien integriert. Kunden können zur Unterhaltung mit ihm chatten oder Sprachbefehle verwenden, um Druckaufgaben auszuführen, was es äußerst bequem macht.
Früher erwähnten wir den Übergang vom Schwarz-Weiß-Druck zum Farbdruck, von Thermomodulen zu ganzen Maschinen, diese Geräte sind nur Ausgabewerkzeuge. Tatsächlich ist Druck auch eine Form der Fertigung, und das bringt uns zum 3D-Druck.
Der 3D-Druck, auch als "additive Fertigung" bekannt, unterscheidet sich von herkömmlichen Formen oder subtraktiven Fertigungsverfahren (wie Schneiden oder Fräsen). Der 3D-Druck ist flexibler und effizienter. Es handelt sich um einen "Build-from-scratch"-Prozess, der die Kosten für produzierende Unternehmen erheblich senken kann. Darüber hinaus kann der 3D-Druck die Einschränkungen der Formenbau ausgleichen und ein integriertes Formen ermöglichen, wodurch Probleme wie Zerbrechlichkeit und Rissbildung durch Fugen vermieden werden. Insgesamt bietet der 3D-Druck eine hohe Designflexibilität, hervorragende Materialnutzung, Anpassung und kürzere Lieferketten.
Es ist erwähnenswert, dass 3D-Druck in kritischen Branchen wie Automobil, Luftfahrt und Gesundheitswesen weit verbreitet ist, wo die Eintrittsbarriere hoch ist. HPRT arbeitet jedoch daran, 3D-Drucker mit niedrigeren Einstiegsschwellen zu entwickeln, sodass Anwender ohne Modellierungskenntnisse die benötigten Objekte drucken können. Um diesen 3D-Einsteiger-Drucker auf den Markt zu bringen, erweitern wir unsere Materialbibliothek, sodass Anwender direkt aus voreingestellten Modellen drucken können. Darüber hinaus entwickeln wir Fotoscantechnologie, die es Benutzern ermöglicht, Bilder von Objekten aus verschiedenen Winkeln zu machen, sie in unser System hochzuladen und Algorithmen zu verwenden, um das Modell für den Druck zu erstellen, um das Konzept "Was Sie sehen, ist, was Sie drucken" zu verwirklichen.
7. International Online: Als führendes chinesisches High-Tech-Unternehmen hat HPRT die umfassende inländische Produktion im Druckgerätesektor vorangetrieben. Könnten Sie wichtige Maßnahmen und erfolgreiche Erfahrungen mit HPRT auf dem Weg der heimischen Fertigung teilen?
Lin Yang.Wir haben immer Wert auf innovative Forschung und Entwicklung gelegt. Bis heute verfügt HPRT über über 700 nationale Patente und ein Forschungsteam von mehr als 400 Personen. Wir sind führend in Branchen wie industriellem Thermotransferdruck (TTO), Digitaldruck, Dokumentendruck und 3D-Druck.
Als nächstes kommt unser Fertigungsvorteil. Ein großes Unternehmen muss in der Lage sein, qualitativ hochwertige Produkte in großem Maßstab und mit hoher Effizienz herzustellen. HPRT ist führend unter den heimischen Herstellern mit einer jährlichen Produktionskapazität von vier Millionen Maschinen und 20 Millionen Druckköpfen. Dies beinhaltet natürlich viele komplexe Prozesse, und das handwerkliche Können wirkt sich direkt auf Produktionskapazität und Effizienz aus.
Wir haben viele Industrienormen in unseren Produktionsprozessen gebrochen und sowohl technologische Innovationen als auch Verbesserungen in der Produktionseffizienz und Produktstabilität erreicht. So sehen viele Hersteller heute die Fertigungsmethoden von HPRT als Maßstab: So erfordert beispielsweise der Druckkopf, ein Schlüsselelement in Thermodruck-Engines, eine präzise Befestigung auf einem Metallsubstrat. Anfangs schien dies eine einfache Aufgabe zu sein, aber die erforderliche Präzision war hoch. Nach der Iteration von 2-3-Versionen der Pick-and-Place-Maschinen haben wir schließlich innovative SMT-Produktionslinien (die normalerweise für Leiterplatten verwendet werden) zur Befestigung von Druckköpfen verwendet. Dies verbesserte die Präzision deutlich, reduzierte Fehlerraten und steigerte Qualität und Effizienz.
Darüber hinaus hat HPRT die Stärken der vor- und nachgelagerten Lieferanten integriert. Nehmen Sie den Druckkopf noch einmal, frühe japanische Druckköpfe verwendeten eine Spannung von 7,4V, was bedeutet, dass zwei Lithium-Batterien für den normalen Betrieb benötigt wurden. Diese Konstruktion erhöhte nicht nur die Kosten, sondern erforderte auch passende Ladesysteme und Schaltkreise. Durch die Zusammenarbeit mit Kernlieferanten konnten wir einen Druckkopf mit einer 3,7V Arbeitsspannung und einem passenden Motor entwickeln, der eine niedrigere Spannung bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der Druckqualität erreicht.
Die Erzielung einer umfassenden inländischen Produktion kann sich nicht allein auf die internen Fähigkeiten eines Unternehmens stützen; Die Integration hochwertiger vor- und nachgelagerter Lieferketten zur gemeinsamen Entwicklung ist ebenfalls ein Schlüsselfaktor für die Fertigungskapazität.
Im Hinblick auf das Geschäftsmodell hat sich HPRT, wie bereits erwähnt, von einem Industriehersteller zu einem Unternehmen gewandelt, das sich auf den gewerblichen Markt und den Verbrauchermarkt konzentriert. Ein diversifiziertes Geschäftsmodell ist unerlässlich. Unser Ziel ist es, die Produktqualität und Dienstleistungen durch eine intensive Kommunikation mit den Nutzern zu verbessern, wobei die Marktanforderungen und die Bedürfnisse der Nutzer respektiert werden.
Vor der Markteinführung neuer Produkte laden wir zum Beispiel echte Benutzer ein, Feedback zu geben, das dazu beiträgt, Produkte zu verfeinern und das Design zu verbessern, von Kleinserien über Massenproduktion bis hin zu iterativen Updates. HPRT legt immer Wert auf echte Benutzererfahrungen und Feedback.
Darüber hinaus legen wir großen Wert auf Software-Hardware-Synergie und Mensch-Maschine-Interaktion. Für jede Produktkategorie haben wir spezielle Software mit differenzierten Funktionen für jedes Modell entwickelt, die eine maßgeschneiderte Benutzererfahrung für jede Maschine gewährleistet.
8. International Online: Talent ist ein Schlüsselfaktor, um die Entwicklung neuer Produktivkräfte zu beschleunigen. Wie zieht HPRT technische und innovative High-End-Talente an, kultiviert und hält sie an, um seine führende Position in der Branche zu behaupten?
Lin Yang.Vergütung ist die Grundlage für die Gewinnung und Bindung von Forschungstalenten. HPRT hat ein Innovationssystem aufgebaut, in dem Mitarbeiter das Gefühl haben, dass Innovation ein sinnvolles und selbstgesteuertes Verhalten ist. Beispielsweise bieten wir Patentauszeichnungen an, um Mitarbeiter zur Patentanmeldung zu ermutigen, und wir führen jährliche Innovationsauszeichnungen auf Abteilungs- und Einzelebene durch. Dieses interne Anreizsystem stimuliert das innovative Verhalten der Mitarbeiter erheblich, treibt technische Innovationen im gesamten Unternehmen voran und sorgt dafür, dass sich Mitarbeiter respektiert und geschätzt fühlen.
Neben materiellen Anreizen ist spirituelle Führung ebenso wichtig. Innovationen in High-End-Technologien in der heimischen Druckindustrie sind erst in den letzten Jahren entstanden. In der Vergangenheit haben Fachleute mit diesen Fähigkeiten oft für ausländische Unternehmen gearbeitet. Mit dem Aufstieg von inländischen Druckmarken wie HPRT bieten wir nun jedes Jahr Hunderte von High-End-technischen Positionen an. Darüber hinaus bauen wir interne technische Netzwerke auf, um diesen Talenten zu helfen, die neuesten Drucktechnologien zu erlernen und anzuwenden. HPRT erforscht kontinuierlich neue Drucktechnologien und Materialien und stellt Forschungsmittel und Ressourcen für diese Talente bereit. Neben der Ausstattung und finanziellen Unterstützung fördern wir mutige Experimente, um deren Innovationskraft zu stimulieren.
Darüber hinaus ist HPRT ein Unternehmen mit einem starken Sinn für Mission und Ehrgeiz. Von 2018 bis 2022 belegte HPRT in fünf aufeinanderfolgenden Jahren weltweit den ersten Platz. Auszeichnungen wie "Spezialisiertes und innovatives Unternehmen", "Vorteilhaftes Unternehmen für geistiges Eigentum" und "Demonstrationsunternehmen für Fertigungsmeister" sind Anerkennung für die Leistungen von HPRT. Da HPRT zu einem wichtigen Teil des Industriesektors unseres Landes wird, fühlen wir uns als HPRT-Mitarbeiter der Mission verpflichtet.
9. International Online: Was sind die Zukunftspläne von HPRT?
Lin Yang.Unsere Pläne basieren auf den Bereichen, die ich bereits erwähnt habe. HPRT hat sich in Industrie-, Gewerbe- und Verbrauchermärkten etabliert. Unser nächster Schritt besteht darin, die Druckqualität weiter zu verbessern und die Anwendungsfunktionen vielfältiger zu gestalten.
Ein kritischer Aspekt ist die Fokussierung auf Verbrauchsmaterialien. Der Druckmarkt, ob für den 2D- oder 3D-Druck, ist stark umkämpft. Unser Ziel ist es, durch technologische Innovation und praktische Anwendungen differenzierte, wertvolle Produkte und Dienstleistungen zu schaffen. Aktuell entwickeln und optimieren wir Kerntechnologien für neue Materialien und Anwendungen.
Im 5G-Zeitalter stehen alle Geräte vor der Herausforderung der Vernetzung und Intelligenz, wobei der Schwerpunkt auf der Digitalisierung des Nutzerverhaltens liegt, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Die enorme Menge an Benutzerdaten erfordert ein zentrales Rechenzentrum. Daher wird unser Cloud-System die Kernorganisation sein, die Millionen von Hardware-Geräten verbindet. Bisher haben wir erhebliche Fortschritte gemacht und in Zukunft werden viele verschiedene Druckanwendungen in das Cloud-System von HPRT integriert, wie zum Beispiel Datenaustausch in Retail- und Logistiksystemen. Darüber hinaus ist HPRT bestrebt, seine Cloud-Technologie in ein unabhängiges Unternehmen auszubauen, Servicebereiche zu erweitern und Geschäftswert zu schaffen.
Insgesamt wird HPRT die Produktforschung weiter vertiefen, technologische Anwendungen optimieren und hart daran arbeiten, bessere Druckprodukte für die Anwender bereitzustellen. Wir hoffen auch, zur nachhaltigen und gesunden Entwicklung der chinesischen Druckindustrie beizutragen.