Zwei leistungsstarke HPRT Drucker DA182T Plus & Die DA188S feierten ihr Debüt auf der SITME '23 (Surat International Textile & Machinery Expo) und erregten große Aufmerksamkeit bei den Kunden. Die Messe in diesem Jahr endete erst vor wenigen Tagen und dauerte drei Tage bis März 6. Klicken Sie hier, um einen Einblick in die Messe zu erhalten.
Direct-to-Garment (DTG) Drucken ist überall. Von kundenspezifischen T-Shirts über Sportbekleidung bis hin zu High-End-Mode ist der DTG-Druck zu einer beliebten Druckmethode geworden, um hochwertige Vollfarbdrucke direkt auf Kleidungsstücke zu produzieren.
Die COVID-19-Pandemie hat sich als schwere soziale und wirtschaftliche Krise erwiesen und weltweit zu einem dramatischen Verlust an Menschenleben geführt. Es stellt eine beispiellose Herausforderung für alle Lebenswerke dar.
Der Digitaldruck auf Textilien hat sich zur weltweit am häufigsten verwendeten Drucktechnologie entwickelt und ist heute eine der vielversprechendsten Entwicklungen in der Textilindustrie.
Heutzutage scheinen Textildrucker von vielen Mythen und Geschichten umgeben zu sein. Vor allem digitale Textildrucker erfreuen sich mit ihren ausgeprägten Eigenschaften großer Beliebtheit in der Textilindustrie.
In den letzten Jahren hat die Expressversandbranche eine bedeutende Revolution erlebt, die durch die Einführung intelligenter Versandetiketten vorangetrieben wurde. Diese Etiketten werden im Thermotransfer- oder Thermodirektdruck gedruckt und bieten erhebliche Vorteile gegenüber herkömmlichen handgeschriebenen Versandetiketten.
Die Drucktechnologie hat einen langen Weg zurückgelegt und mit der Einführung neuer Drucktechniken haben wir nun verschiedene Möglichkeiten, Designs auf Kleidungsstücken und anderen Substraten zu drucken.
Der moderne digitale Gewebedruck unterscheidet sich von traditionellen Drucktechniken dadurch, dass er die Notwendigkeit für Plattenherstellung, Plattendruck und wiederholte Farbregistrierung eliminiert.
Der Direct-to-Fabric-Druck (auch DTF-Druck genannt) ist eine moderne Methode, hochwertige Bilder oder Designs direkt auf Textilien mit spezieller Inkjet-Technologie zu drucken.
Dieser Blog erklärt Schritt für Schritt den Prozess bei der Verwendung von Inkjet-Direktdruckmaschinen. Der Prozess besteht aus vier Hauptschritten: Vorbehandlung, Designvorbereitung, Inkjet-Druck und Nachbehandlung.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.