Was ist ein ESC/POS Drucker?

2024-06-03 15:30

Was ist ein ESC/POS Drucker?

ESC/POS oder "Epson Standard Code for Point of Sale" ist ein Befehlssatz, der von Epson speziell für die Steuerung von POS-Druckern und anderen Geräten entwickelt wurde. Viele ESC POS-Drucker verwenden Thermodrucktechnologie und sind für ihre Einfachheit und leistungsstarke Funktionalität weit verbreitet. Diese Drucker werden hauptsächlich zum Drucken von Belegen, Tickets, Barcodes und anderen Dokumenten verwendet, die im Einzelhandel und im Dienstleistungssektor benötigt werden.

hprt esc pos printer.png

Funktionen der ESC/POS Befehle für Drucker

Die ESC/POS Druckbefehle bieten eine Vielzahl von Funktionen, darunter:

1. Festlegen von Schriftarten und Zeichengrößen.

2. Anpassung der Druckpositionen und -ausrichtungen.

3. Drucken von Text, Bildern und Barcodes.

4. Steuerung der Papierzufuhr und des Schneidens.

5. Öffnen und Schließen von Kassenschubladen.

ESC POS Thermodrucker unterstützen eine Vielzahl von Schriftarten und Grafikformaten und lassen sich nahtlos in verschiedene Hard- und Softwaresysteme integrieren. Sie verbinden sich typischerweise über USB-, serielle oder Netzwerkschnittstellen mit Computern oder Kassensystemen.

Entwickler können Druckformate einfach mit ESC/POS-Befehlen steuern, z. B. Schriftgrößen, Ausrichtung und Barcode-Typen anpassen. Diese Flexibilität macht ESC/POS-Drucker besonders beliebt in kommerziellen Umgebungen, die effizientes Drucken erfordern, wie zum Beispiel das Drucken von Rechnungsbelegen, Einkaufslisten und medizinischen Zahlungsgutscheinen.

Andere Befehlssätze für Thermodrucker

Neben ESC/POS werden mehrere weitere Befehlssatzsprachen zur Steuerung von Thermodruckern verwendet:

StarPRNTDieser von Star Micronics entwickelte Befehlssatz unterstützt POS-Drucker. Ähnlich wie ESC/POS bietet StarPRNT spezifische Funktionen und Befehle, die für Star-Geräte optimiert sind, wodurch die Kompatibilität mit diesen Geräten verbessert wird.

ZPL (Zebra Programmiersprache)ZPL wurde von Zebra Technologies entwickelt und bietet komplexe Grafik- und Layoutsteuerungsmöglichkeiten und wird hauptsächlich für Barcode- und Etikettendrucker eingesetzt. Obwohl ZPL normalerweise nicht für den Belegdruck verwendet wird, ist es sehr praktisch in Einzelhandelsumgebungen, die komplizierten Etiketten- und Barcodedruck erfordern.

CPCL (Compact Printer Command Language)CPCL, ebenfalls von Zebra Technologies entwickelt, ist eine Befehlssatz-Sprache hauptsächlich für tragbare Drucker. Es bietet einen einfachen Befehlssatz für mobile Drucklösungen, ideal für Anwendungen, die eine hohe Mobilität erfordern.

ESC/POS Drucker von HPRT

Aufgrund der Einfachheit und der breiten Geräteunterstützung von ESC/POS werden diese thermischen POS-Drucker häufig im Einzelhandel und im Gastgewerbe eingesetzt.

HPRT Belegdrucker.png

HPRT Thermo-Belegdrucker unterstützen nicht nur den ESC/POS-Befehlssatz, sondern bieten auch umfangreiche SDK-Anpassungsoptionen. Sie sind mit vielen Betriebssystemen wie iOS, Android und Linux kompatibel und erfüllen die Bedürfnisse von POS-Systemlieferanten und Systemintegratoren.

hprt esc pos Drucker integriert in einen kiosk.png

hprt Thermodrucker integriert in pos system.png

Unsere Thermo-Belegdrucker lassen sich nahtlos in verschiedene Systeme integrieren, darunter Einzelhandels-Kassensysteme, Restaurant-Kassensysteme, Self-Checkout-Kioske und Verkaufsautomaten. HPRT Thermobelegdrucker finden umfangreiche Anwendungen im Einzelhandel, im Gastgewerbe und im Gesundheitswesen.

POS Hardware kontaktieren Sie uns.png

Unsere ESC/POS-Drucker bieten robuste und flexible Drucklösungen für verschiedene Branchen. POS-Systemlieferanten und -Integratoren können sich gerne mit uns in Verbindung setzen, um mehr über unsere Produkte und Anwendungsfälle zu erfahren.

KONTAKT
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Anfrage senden

Anfrage senden

    Bitte geben Sie Ihren Namen, E-Mail und Anforderung ein

  • Bitte geben Sie die Art der Anfrage an.
  • Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
  • Bitte füllen Sie Ihre E-Mail-Adresse aus.
  • Bitte füllen Sie den Inhalt Ihrer Anfrage aus.